Bei der digitalen Abschlussveranstaltung Kim macht’s – Junges Engagement in NRW am 20.01.2021 wurden die rund 50 Teilnehmer*innen von Stephanie Krause (lagfa NRW e. V.), Andreas Kersting (Leiter des Referats Bürgerschaftliches Engagement der Staatskanzlei) und der Bochumer Bürgermeistern Gabriela Schäfer begrüßt.
Anschließend stellten sich die im Rahmen von Kim macht’s geförderten Projekte vor und gaben einen Einblick in die unter Coronabedingungen nicht immer einfache Herausforderung, junge Menschen zwischen sechs und 23 Jahren für das Engagement zu begeistern: zunächst die drei Projekte aus der ersten Förderphase, die die drei neuen Standorte beim Transfer unterstützt haben, und abschließend die fünf Projekte mit Startförderung.

Social Media – Freiwilligen-Agentur Bocholt
MitMach-AG – Ehrenamt Agentur Essen
Heldenpass – Ehrenamtsagentur Gelsenkirchen

MitMach-AG – Bochumer Ehrenamtsagentur
MitMach-AG – Ehrenamtszentrale Oelde
Heldenpass – Freiwilligen-Zentrum Gelderland

Ehrenamtshopping Köln – Büro für Bürgerengagement der AWO Köln
Technik Pro – Freiwilligenzentrale Moers
SoFrei Jugend – Solinger Freiwilligen Agentur
Einfach machen! – Ehrenamts-Agentur Unna
Kim macht’s Schwerte – Die Börse FreiwilligenZentrum Schwerte

Die zweieinhalbstündige Veranstaltung endete mit einem zusammenfassenden Input von Jens Lübbe (Landesjugendring NRW) und einer weiteren Austauschrunde in Kleingruppen.