Archiv

zurückliegende Beiträge

Neues Sprecher*innen-Team des NBE NRW

Auf der Vollversammlung des Netzwerks bürgerschaftliches Engagement NRW (NBE NRW) am 18. März 2025 wurde turnusmäßig das Sprecher*innen-Team gewählt. Künftig besteht das Team aus Peter Bednarz (Arbeitsgemeinschaft der evangelischen Jungend in NRW), Regina Büchle...

mehr lesen
Dig. Mittagspause: Ea. Betreuung im Justizvollzug

Einladung zur digitalen Mittagspause am 29. April 2025 (11:30 bis 12:30 Uhr): Ehrenamtliches Engagement im Justizvollzug ist eine besondere und traditionsreiche Aufgabe. Ehrenamtliche bauen eine wichtige Brücke zwischen Inhaftierten und der Gesellschaft, leisten...

mehr lesen
Einladung Jahrestagung 2025

Die Jahrestagung der lagfa NRW e.V. findet am 1./2. April 2025 im Int. Ev. Tagungszentrum "Auf dem heiligen Berg" in Wuppertal statt. Sie steht unter dem Titel "Wandel im Engagement" und beschäftigt sich mit einem breiten Themenspektrum wie neuen Zielgruppen und...

mehr lesen
Regionaltreffen DAKU in Köln und Essen

Inzwischen haben die ersten beiden Regionaltreffen für Kulturfördervereine stattgefunden. Diese werden im Rahmen des Projekts Freiwilligenagenturen:Kultur:Vernetzt vom Dachverband der Kulturfördervereine in Deutschland e. V. (DAKU) für das Rheinland und das Ruhrgebiet...

mehr lesen
Save-the-Date Jahrestagung lagfa NRW

Wir möchten Sie bereits jetzt auf unsere Jahrestagung 2025 hinweisen, damit Sie den Termin in Ihre Planungen aufnehmen können.Wann: Dienstag, 01.04.2025, ab 11:00 Uhr + Mittwoch, 02.04.2025, bis 15:30 UhrWo: Int. Ev. Tagungszentrum Auf dem heiligen Berg, Missionsstr....

mehr lesen
Bundesengagementstrategie beschlossen

Das Bundeskabinett hat am 4. Dezember 2024 die Engagementstrategie des Bundes beschlossen. Mit ihr erfüllt die Bundesregierung ihren Auftrag aus dem Koalitionsvertrag, gemeinsam mit der Zivilgesellschaft eine neue Engagementstrategie zu erarbeiten. Die Strategie...

mehr lesen
Ehrenamtsmedaille NRW verliehen

Am vergangenen Dienstag, 26.11.2024, erhielten wieder sieben Initiativen/Einzelpersonen die Ehrenamtsmedaille des Landtags NRW. Mit dieser wird besonderes ehrenamtliches Engagement in Nordrhein-Westfalen gewürdigt. Bei der Veranstaltung im Parlament überreichte...

mehr lesen
Fachtagung Freie Wohlfahrstpflege (5.11.)

Unsere Vorsitzende Stephanie Krause war am 05.11.2024 bei der Fachtagung der Freien Wohlfahrtspflege in Bochum. Unter dem Titel „Mehr Transformation wagen – Engagement in herausfordernden Zeiten“ wurde vor dem Hintergrund des gesellschaftlichen Wandels und des sich...

mehr lesen
Projektleitung Kultur gesucht

Für die Koordination und Umsetzung des Projektes FWA:Kultur:Vernetzt suchen wir ab sofort eine/n Projektleitung m/w/d (Teilzeit 50 %, nach Absprache). Ziel des Projekts FWA:Kultur:Vernetzt ist es, landesweit Freiwilligenagenturen und kulturfördernde und...

mehr lesen
Webinare EhrenamtAtlas 2024

In einer Webinarreihe von WestLotto und lagfa NRW e. V. werden WestLotto und Frau Prof. Andrea Walter, Ehrenamtsforscherin an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW, u. a. interessante Zahlen zu den Bedürfnissen und Herausforderungen der...

mehr lesen
Workshop Neu in der Freiwilligenagentur (30.09.)

Von einer kurzen Geschichte des Engagements über die Vielfalt der Engagementlandschaft und das Thema Beratung bis hin zu Fragen der Monetarisierung und Verdienstlichung - wieder hatte unser Workshop für neue Mitarbeitende von Freiwilligenagenturen ein breites...

mehr lesen
Tagespräsentation im Landtag

Am Freitag waren wir zu Gast im Landtag NRW. Und haben bei einer Tagespräsentation in der Bürgerhalle in Gesprächen mit Abgeordneten und dem Landtagspräsidenten André Kuper (Foto) für flächendeckend starke Freiwilligenagenturen geworben.

mehr lesen
Austauschtreffen der FWA am 13.11.2024

Gemeinsam mit der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe und den Diözesan-Caritasverbänden in NRW laden wir die Freiwilligenagenturen herzlich zum nächsten Austauschtreffen ein, das am 13. November 2024 von 10:00 bis 14:30 Uhr in Düsseldorf stattfindet.Das Thema wird sein...

mehr lesen
Workshop Inklusives Engagement am 10.10.2024

Die Themen Inklusion und Barrierefreiheit sind gesellschaftlich von großer Relevanz und daher auch besonders im bürgerschaftlichen Engagement im Fokus. Da diese Themen häufig mit Unsicherheiten und Fragen verbunden sind, bieten wir dazu den Netzwerkworkshop...

mehr lesen
Förderprogramm 2.000 x 1.000 €

Das Kleinstförderprogramm der Landesregierung NRW "2.000 x 1.000 Euro für das #Engagement" geht in die nächste Runde. Unter dem Titel "Du+Wir=Eins. Nordrhein-Westfalen gegen Einsamkeit" werden Projekte gegen Einsamkeit gefördert.Engagierte, Vereine,...

mehr lesen
Workshop Neu in der Freiwilligenagentur

Wir laden Sie zum Workshop "Neu in der Freiwilligenagentur" ein, der am 30. September 2024 (11 bis 17 Uhr, Jugendherberge Köln-Deutz) von Stephanie Krause geleitet wird.Der Tagesworkshop richtet sich besonders an neue haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen und neu...

mehr lesen
Kasseler Positionen der bagfa

Vertreterinnen und Vertreter von Freiwilligenagenturen haben bei der Jahrestagung der bagfa e. V. im Juni acht Positionen zur Arbeit von Freiwilligenagenturen verabschiedet. Unter dem Titel „Freiwilligenagenturen gestalten Gesellschaft und Demokratie“ verortet das...

mehr lesen
Ausschreibung Engagementpreis NRW 2025

Staatssekretärin Andrea Milz hat den Engagementpreis NRW 2025 ausgelobt. Für den Engagementpreis NRW 2025 unter dem Motto Nachwuchs sichern und Zukunft gestalten – Talente fördern und Potenziale entfalten können sich bis zum 30. September 2024 Projekte bewerben, die...

mehr lesen
Austauschtreffen der Freiwilligenagenturen in Hagen

Am 11. Juni war Referentin Marion Hafenrichter (Caritas Münster) zu Gast, um beim Austauschtreffen der Freiwilligenagenturen in Hagen den Tagesworkshop zum Thema Anti-Bias-Ansatz und Inklusion zu leiten. Eingeladen hatten die Diözesan-Caritasverbände in NRW, das...

mehr lesen
Vorstellung EhrenamtAtlas und Interviews im WDR

Zum zweiten Mal nach 2022 ist der EhrenamtAtlas veröffentlicht worden, der auf einer repräsentativen Umfrage WestLottos in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut Forsa basiert. Vorgestellt wurden einige Ergebnisse des https://www.ehrenamtatlas.de/ am 22....

mehr lesen
Engagementkongress NRW

Am 13. Mai 2024 waren wir beim Engagementkongress NRW in Düsseldorf. Eingeladen zum ersten hybriden Engagementkongress hatten die Staatskanzlei NRW, das Kommunen-Netzwerk und das Netzwerk bürgerschaftliches Engagement NRW. Neben mehreren Foren und Workshops sowie...

mehr lesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner