Archiv
zurückliegende Beiträge
Webinar Haftung von Vereinsvorständen am 14.04.
Am 14.04.2021 (17 bis 19 Uhr) findet das nächste Webinar der Westfalen-Akademie statt. In der kostenlosen Veranstaltung informiert Rechtsanwalt Dietmar Weidlich über die "Haftung von Vorständen und Geschäftsführern von Vereinen". Themen: Aufgaben, Pflichten und...
Digitales Barcamp „Ein Jahr Corona – ein Jahr Krisenmanagement?“
Am 16. März möchten wir mit den Kolleg*innen in den Freiwilligenagenturen über die Auswirkungen der Pandemie auf die Freiwilligenagenturen ins Gespräch kommen. Einkaufshilfen koordinieren, Lernpatenprojekte auflegen oder wochenlanger Stillstand – so heterogen...
Engagementstrategie für das Land NRW beschlossen
Gestern hat das Kabinett die Engagementstrategie für das Land Nordrhein-Westfalen beschlossen. Andrea Milz, Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt: "Mit dieser Strategie wird es uns gelingen, in Nordrhein-Westfalen bürgerschaftliches Engagement nachhaltig zu stärken....
Digitaler Abschluss Kim macht’s
Bei der digitalen Abschlussveranstaltung Kim macht’s – Junges Engagement in NRW am 20.01.2021 wurden die rund 50 Teilnehmer*innen von Stephanie Krause (lagfa NRW e. V.), Andreas Kersting (Leiter des Referats Bürgerschaftliches Engagement der Staatskanzlei) und der...
Einladung: Pro-bono-Rechtsberatung für NPO
Die nächste Veranstaltung der Westfalen-Akademie wird am 18. Februar (17 bis 18 Uhr) über das Angebot von Pro-bono-Rechtsberatungen für gemeinnützige Organisationen informieren. Diese stehen immer wieder vor spezifischen Rechtsfragen, die sie mit eigenen Mitteln nicht...
Webinar Buchführung II – Jahresabschlüsse
Am 14.01.2021 hat der zweite Teil des Buchführungs-Webinars der Westfalen-Akademie stattgefunden. Referent Wolfgang Pfeffer (vereinsknowhow) erläuterte in der zweistündigen Veranstaltung vor rund 150 Teilnehmenden die Grundlagen des Jahresabschlusses. Die nächste...
Imagebroschüre der lagfa NRW
Die neue Imagebroschüre der lagfa NRW stellt die Vielfalt und die Gemeinsamkeiten der rund 140 Freiwilligenagenturen in Nordrhein-Westfalen dar. Außerdem finden sich auf den 28 Seiten im Format 21 x 21 cm neben einem Grußwort der Staatssekretärin für Sport und...
Video – Was macht eigentlich eine Freiwilligenagentur?
Die bagfa hat ein Video auf YouTube veröffentlicht, das in gut sieben Minuten die Arbeit einer Freiwilligenagentur veranschaulicht: https://www.youtube.com/watch?v=BerSAbLBXCo
Webinar Buchführung II am 14.01.2021
Mit dem digitalen Seminarangebot „Westfalen-Akademie“ wollen wir Vereine und gemeinnützige Organisationen unterstützen und damit das bürgerschaftliche Engagement langfristig stärken. Am 10. Dezember hat der erste Teil des Webinars Buchführung in gemeinnützigen...
Engagementpreis NRW verliehen
Jung und angagiert in NRW lautete das Motto des Engagementpreises NRW 2020. Am 7.12. wurden nun drei Projekte ausgezeichnet. Der Jurypreis ging an »KUNTERGRAU« aus Köln, der Sonderpreis der Nordrhein-Westfalen-Stiftung an das »Zweitzeug*innen-Projekt in Deutschland«...
Workshop Fundraising für FWA am 07.12.
Aufgrund der aktuellen Bedingungen haben wir uns entschieden, den Workshop Fundraising für Freiwilligenagenturen in zwei Modulen anzubieten. Am 07. Dezember hat nun der erste Teil als Zoom-Meeting stattgefunden. Nach einem Austausch über den Ist-Zustand in der eigenen...
Westf.-Akad.: Webinar zum Gemeinnützigkeitsrecht
Am 08.10.2020, 17 bis 20 Uhr, hat die erste Veranstaltung im Rahmen unserer Westfalen-Akademie (in Kooperation mit der Stiftung Westfalen-Initiative) stattgefunden. Geleitet wurde das Webinar von Herrn RA Dzionsko von der Kanzlei Winnheller in Frankfurt, der den...
Video-Rückblick auf die Engagementkongresswoche NRW 2020
Die Staatskanzlei NRW hat einen Video-Rückblick auf die Engagementkongresswoche NRW 2020 (23. bis 26.06.) veröffentlicht. Das dreieinhalbminütige Video zeigt Ausschnitte und O-Töne aus der digitalen Veranstaltung mit 15 Formaten und 15,5 Stunden Programm....
Auftakt Vereinsbegleiter am 01.10.2020
Im Land NRW gibt es derzeit rund 115.000 Vereine, Tendenz steigend. Gerade kleinen Vereinen fehlt es jedoch oft an Unterstützung. Nun läuft die nächste Phase des Projekts „Qualifizierung von Vereinsbegleiter*innen“. Träger sind der Paritätische NRW und wir, die lagfa...
Jahrestagung am 04. August in Hagen
Unsere Jahrestagung, die ursprünglich für März geplant war, hat nun am 04. August in Hagen stattgefunden. Unter Coronabedingungen, also mit Abstand und Mund-Nasen-Schutz, aber wie in "normalen Zeiten" mit Informationen zur Arbeit der lagfa NRW, Gelegenheit zum...
Engagementpreis NRW 2021 ausgeschrieben
Unter dem Motto »Engagierte Nachbarschaft« können sich ab sofort Vereine, Stiftungen, gemeinnützige GmbHs und Bürgerinitiativen um den Engagementpreis NRW 2021 bewerben. Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes Nordrhein-Westfalen, Andrea Milz, lobte...
Unterstützung des Landes NRW bei Bewältigung der Corona-Krise
Am 23.04. hat die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, bekannt gegeben, dass das Land Nordrhein-Westfalen die Freiwilligenagenturen, Initiativen und Vereine, die durch ihr Engagement bei der Bewältigung der Corona-Krise besonders belastet sind, mit...
Ausweichtermin Jahrestagung
Die aufgrund der Corona-Krise verschobene Jahrestagung der lagfa NRW e.V. findet nun am 04. August 2020 in Hagen (Rathaus an der Volme) statt. Informationen und Einladung zu der eintägigen Veranstaltung folgen in Kürze.
Moodle-Raum „FWAs und Corona“
Die Moodle-Plattform der lagfa NRW e.V. kann seit der letzten Woche von allen Freiwilligenagenturen in NRW genutzt werden. Unter anderem wurde ein Raum zum Thema Corona eingerichtet. Alle Agenturen, die Zugangsdaten angefordert hatten, sind im Raum "Jahrestagung 2020"...
bagfa: Neuer Leitfaden zum Aufbau einer Freiwilligenagentur
Der Leitfaden „Wege zum Aufbau einer Freiwilligenagentur- Ein Leitfaden für die Praxis“ soll unter anderem einen Überblick über Aufgaben und Alltag von Freiwilligenagenturen bieten, Hintergrundwissen für die in der Gründungsphase anstehenden Entscheidungen liefern...
Organisationsberatung in Lennestadt
Unsere Vorstandsmitglieder Janina Krüger und Stephanie Krause waren am 27.01.2020 zu Gast beim Team der EIL - Ehrenamt in Lennestadt. Anlass war das Erstgespräch im Rahmen der von der lagfa NRW angebotenen Organisationsberatung. Informationen zur Freiwilligenagentur...
Staatssekretärin stellt Pixi-Buch „Paul und das Ehrenamt“ vor
Am 05. Dezember 2019 hat die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, das Pixi-Buch Paul und das Ehrenamt vorgestellt. Das Buch erzählt die Geschichte Pauls und beantwortet auf 24 Seiten Fragen wie Was ist eigentlich Ehrenamt? Wer kann sich, wie und wo...