Archiv
zurückliegende Beiträge
Organisationsberatung in Lennestadt
Im Rahmen der von der lagfa NRW angebotenen Organisationsberatungen waren am 10. März 2022 Janina Krüger und Gabi Micklinghoff in Lennestadt zu Gast. Als Ergebnis des Tagesworkshops im Rathaus mit Vertretern der Initiative EiL und der Stadtverwaltung wurde eine neue...
Videostatements Kim macht’s
Zum Ende der aktuellen Förderphase des lagfa-Projekts „Kim macht’s – junges Engagement in NRW“ haben beteiligte Standorte kurze Videos mit Statements aufgenommen. In den maximal einminütigen Videos schildern engagierte Kinder und Jugendliche, kooperierende Lehrerinnen...
Birgit Binte-Wingen in Lokalzeit Bonn
Birgit Binte-Wingen, Leiterin der Freiwilligen-Agentur für den Rhein-Sieg-Kreis, war am 09. März zu Gast in der Lokalzeit Bonn des WDR. Im Interview berichtete sie über die digitale „Engagementbörse Ukraine“ der Freiwilligenagentur, die Hilfesuchende und Hilfsangebote...
Verleihung der Jubiläums-Ehrenamtskarte NRW
Die Staatskanzlei teilt mit:Ministerpräsident Hendrik Wüst hat am Mittwoch (9. März 2022) den langjährigen Einsatz von elf Bürgerinnen und Bürgern gewürdigt und ihnen für ihr vorbildliches Engagement im Ehrenamt gedankt. Bei einer Festveranstaltung im Haus der...
„Ehrenamtatlas – so engagiert sich NRW“ vorgestellt
Heute wurde der Ehrenamtatlas - so engagiert sich NRW vorgestellt. Basierend auf einer repräsentativen forsa-Umfrage, von Westlotto in Auftrag gegeben, zeigt der Ehrenamtatlas für alle Regionen sowie 53 Landkreise und kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen, wer...
Fünfte Bewerbungsphase des „Förderpott.Ruhr“
Mit dem „Förderpott.Ruhr“ unterstützt das Stiftungsnetzwerk Ruhr Engagierte in den Quartieren des Ruhrgebiets. Ausgezeichnet werden Ideen und Projekte, die engagierte Menschen, gemeinnützige Organisationen, Initiativen und Vereine in ihrem Stadtteil initiieren oder...
Dig. Seminar Umgang mit Mitgliederdaten (Westfalen-Akademie)
Am 14. März sowie beim Wiederholungstermin am 21. März (jeweils 17 bis 19 Uhr) findet im Rahmen der Westfalen-Akademie das Seminar "Dein Verein und seine Mitglieder – Umgang mit Mitgliederdaten" statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Das zweistündige dig. Seminar (Zoom)...
Seminarreihe 2022/2023 Freiwilligenagenturen qualifizieren – bürgersch. Engagement stärken
Fortbildungen der lagfa NRW zur Stärkung des Ehrenamts in Nordrhein-Westfalen. Flyer zum Download Anmeldungen bitte per E-Mail an quali@lagfa-nrw.de. Bitte geben Sie im Betreff an, zu welchem Seminar Sie sich anmelden möchten.
Dig. Abschluss Kim macht’s am 14.02.
Wir freuen uns über die gelungene digitale Abschlussveranstaltung unseres aktuellen Projekts Kim macht’s am 14.02. Rund 35 Gäste haben sich in der dreistündigen Veranstaltung nach einem Grußwort von Andreas Kersting, Staatskanzlei NRW, über Möglichkeiten ausgetauscht,...
Sprecher*innenteam des NBE NRW gewählt
Die von Andrea Milz, Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, angestoßene Ehrenamtsstrategie trägt weiter Früchte. Nach der Gründung des Netzwerks bürgerschaftliches Engagement NRW (NBE NRW) am 4. Dezember von mehr als fünfzig landesweit tätigen Gruppen,...
Internetseite der Westfalen-Akademie
Bereits seit über einem Jahr nehmen zahlreiche ehrenamtlich Engagierte regelmäßig an den Seminaren der Westfalen-Akademie teil. Von nun an können sie sich über die Fortbildungen auf der neuen Website der Westfalen-Akademie informieren und dort auch direkt anmelden....
Engagementpreis NRW – Eng. des Monats
"Für Engagement begeistern" – unter diesem Motto steht der Engagementpreis NRW 2022, den die Landesregierung Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit der Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege in diesem Jahr ausgelobt hat. Mit insgesamt 219...
Kim macht’s: MitMach-AGs in Köln
Das Büro für Bürgerengagement der AWO Köln veranstaltet im Rahmen unseres Projekts Kim macht's - junges Engagement in NRW MitMach-AGs für Grundschüler im August Bebel Haus und in der Geflüchtetenunterkunft im Stadtteil Porz. Junge Jugendliche der Jugendeinrichtung...
Train-the-Trainer-Seminare
Die Landesregierung hat als Bestandteil der Engagementstrategie für das Land NRW das Projekt „Qualifizierungsangebote für Engagierte“ ins Leben gerufen. Wir freuen uns, dass die lagfa NRW als einer von acht Trägern mit dem Projekt „Freiwilligenagenturen qualifizieren...
Gründung Netzwerk bürg. Engagement NRW
Das Netzwerk bürgerschaftliches Engagement NRW (NBE NRW) als unabhängiger und freiwilliger Zusammenschluss von Organisationen und Institutionen aus Zivilgesellschaft, Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft hat sich am 04. Dezember in einer digitalen...
TalentAward Ruhr für Ehrenamtsagentur Gelsenkirchen
Am 11.11.2021 wurde der Ehrenamtsagentur Gelsenkirchen der TalentAward Ruhr für das Projekt Heldenpass verliehen. Der TalentAward Ruhr zeichnet Personen aus, die sich im Ruhrgebiet mit besonders innovativen Projekten für junge Menschen einsetzen. Die Preisverleihung...
Zweiter Teil Jahrestagung
Nach dem ersten, digitalen Teil der Jahrestagung im Juli konnte am 09.11. der zweite Teil der Jahrestagung der lagfa NRW in Präsenz stattfinden.In der Alten Lohnhalle in Bochum-Wattenscheid waren über 40 Vertreter*innen von Freiwilligenagenturen aus NRW zu Gast. Nach...
Kölner FWA erhält bagfa-Innovationspreis
Tauschen, Teilen und Verbreiten - unter diesem Motto hat die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e. V. (bagfa) den diesjährigen Innovationspreis gestellt. Die Kölner Freiwilligen Agentur ist mit dem Kooperationsprojekt „Forum für Willkommenskultur“...
Workshop „Digitales Engagement“ (10.11.)
Einladung zum Workshop „Digitales Engagement“ des Kommunen-Netzwerks: engagiert in NRW in Kooperation mit der lagfa NRW e. V. und der Stadt Aachen (Zoom): am Mittwoch, den 10. November 2021, von 10:00 bis 15:00 Uhr, inkl. 45 Min. Mittagspause. Die wachsende...
Stellenausschreibung „Landesservicestelle für BE“
In der Projektgruppe "Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement" der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen sind drei Stellen zu besetzen. Gesucht wird jeweils eine Referentin bzw. ein Referent für die Regierungsbezirke Detmold, Münster und Köln....
Kim macht’s: MitMach-AGs der bea
Nachdem im letzten Schuljahr bereits die Viertklässler der Gertrudisschule Wattenscheid an der MitMach-AG der Bochumer Ehrenamtsagentur (bea) teilgenommen hatten, wird das Projekt nun auch an der Bochumer Grundschule Leithe angeboten. Ob „Alter und Behinderung“,...
Gründung der Westfalen-Akademie
Kooperationsvereinbarung zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements in Westfalen unterzeichnet. Die Bereitschaft sich aktiv für das Gemeinwohl einzubringen, ist seit Jahren sehr hoch, wie Erhebungen - so zum Beispiel der ZiviZ-Survey - immer wieder belegen. Wie...
20 Jahre CBE Mühlheim
Das Centrum für bürgerschaftliches Engagement e. V. hat am 29.08.2021 sein 20-jähriges Bestehen gefeiert. Beim Ehrenamtsfest in der Alten Dreherei in Mülheim war neben der Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, auch Stephanie Krause, Vorsitzende der...
Interview Vera Kalkhoff im WDR
Vera Kalkhoff, Geschäftsführerin der FreiwilligenAgentur Münster und Vorständin der lagfa NRW, war am 12.08.2021 in der WDR-Sendung "Hier und heute" zu Gast und wurde zum Thema "Ob Corona oder Hochwasser: Viele helfende Hände" interviewt. Ausschnitt aus "Hier und...
lagfa-Jahrestagung I. (13.07.)
Die Jahrestagung der lagfa NRW findet in diesem Jahr in zwei Teilen statt. Zum ersten, digitalen Teil kamen am 13. Juli nun rund 60 Teilnehmende zusammen. Nach einem Grußwort von Mareike Einfeld, Staatskanzlei NRW, beschäftigten sich die Vertreterinnen und Vertreter...