Dig. Seminare Öffentlichkeits-/Pressearbeit (Westfalen-Akademie)

Die Westfalen-Akademie, getragen von der Stiftung Westfalen-Initiative, dem Westfälischen Heimatbund (WHB) und der lagfa NRW, bietet im Oktober zwei kostenlose digitale Seminare zur Öffentlichkeits- (21.10.) und Pressearbeit (28.10.) für Vereine und gemeinnützige Organisationen an.

Teil I: Öffentlichkeitsarbeit für Vereine
Donnerstag, 21. Oktober 2021 von 17-19 Uhr
Referentin: Kerstin Gildner, erzähl davon
Themen:
– Zielgruppen und Ziele der Öffentlichkeitsarbeit
– Kanäle der Öffentlichkeitsarbeit
– Themenfindung, Themen vs. Aktionen, Erstellung von Redaktionsplänen

Teil II: Pressearbeit für Vereine
Donnerstag, 28. Oktober 2021 von 17-19 Uhr
Referentin: Esther Ecke, Die Ecke – PR auf den Punkt
Themen:
– Nachrichtenwertfaktoren/Themen für die Presse
– Wie arbeitet eine Redaktion? Beziehungsaufbau mit der Presse
– Pressemitteilung vs. Pitch

Die einzelnen Veranstaltungen bauen inhaltlich nicht aufeinander auf, sodass auch
die Teilnahme an nur einem Workshop möglich ist. Die Teilnahme an beiden Terminen
wird jedoch empfohlen.

Anmeldungen bitte per Mail unter Angabe Ihres Namens, Ihres Vereins und Ihrer E-Mail-
Adresse an westfalen-akademie@lagfa-nrw.de.
Sie erhalten eine Anmeldebestätigung und rechtzeitig den Zoom-Link sowie Hinweise
zur Teilnahme an Ihrem Computer.

Einladung (pdf)

Staatssekretärin stellt Pixi-Buch „Paul und das Ehrenamt“ vor

Am 05. Dezember 2019 hat die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, das Pixi-Buch Paul und das Ehrenamt vorgestellt. Das Buch erzählt die Geschichte Pauls und beantwortet auf 24 Seiten Fragen wie Was ist eigentlich Ehrenamt? Wer kann sich, wie und wo engagieren? Wie finde ich das für mich geeignete ehrenamtliche Engagement? Die in Zusammenarbeit von Landesregierung und Carlsen Verlag entstandene Sonderproduktion macht auch auf die rund 140 Freiwilligenagenturen in NRW aufmerksam und kann kostenlos über paul@gwn-neuss.de bestellt werden.