Nach rund einem Jahr Pandemie zogen am 16. März 2021 die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Freiwilligenagenturen in unserem digitalen Barcamp „Ein Jahr Corona – ein Jahr Krisenmanagement?“ ein Zwischenfazit ihrer Arbeit und diskutierten Herausforderungen und Erfolge. Die spontan benannten Sessions beschäftigten sich etwa mit Fragen nach den Engagementmöglichkeiten unter Pandemiebedingungen, der (Re-)Aktivierung von Ehrenamtlichen, der Umsetzung der Landesengagementstrategie oder der Finanzierungsperspektive in Zeiten angespannter Haushalte. In einer zusätzlichen Session erhielten Interessierte Tipps für gelungene Videokonferenzen. Aufgrund der positiven Resonanz auf den intensiven und produktiven Austausch sollen weitere Veranstaltungen in diesem offenen Veranstaltungsformat angeboten werden.
Am 16. März möchten wir mit den Kolleg*innen in den Freiwilligenagenturen über die Auswirkungen der Pandemie auf die Freiwilligenagenturen ins Gespräch kommen. Einkaufshilfen koordinieren, Lernpatenprojekte auflegen oder wochenlanger Stillstand – so heterogen Freiwilligenagenturen sind, so unterschiedlich sind die Herausforderungen. Einige Freiwilligenagenturen stehen kurz vor dem Burnout, andere mussten ihr Programm komplett herunterfahren. Klamme Kassen in den Kommunen und die schlechte Situation bei den Partnern aus der Wirtschaft kommen noch dazu. Was bedeutet das für 2021 und welche Langzeitfolgen sind zu erwarten? Dazu planen wir einen Austausch in Form eines digitalen Barcamps. Bei diesem offenen Veranstaltungsformat werden sowohl Inhalte als auch der Ablauf von den Teilnehmenden selbst festgelegt.
Datum: Dienstag, 16. März, 09.30 – 15.30 Uhr Ort: Zoom Leitung: Kai Heddergott Teilnahmegebühr: kostenlos Anmeldung bitte per E-Mail an info@lagfa-nrw.de