Einladung zur Veranstaltung Kim machts – so geht Kinder- und Jugendengagement!

26.04.2023 13:00 – 18:00 Uhr

Seit 2019 haben Kinder und Jugendliche in NRW mit Kim macht´s die Möglichkeit, ins Ehrenamt reinzuschnuppern.

Ein Grund zu feiern und Euch dazu einzuladen!

Bei Speisen und Getränken habt Ihr die Möglichkeit, hinter die Kulissen der Projekte MitMach-AG an Grundschulen, Heldenpass und Campus meets Volunteering zu schauen.

Wir freuen uns auf Euren Besuch. Anmelden könnt Ihr Euch bis zum 01.04.2023 unter:
kim-machts@lagfa-nrw.de

Abschluss Heldenpass in Königswinter

Am 17. Juni hat das Forum Ehrenamt, Freiwilligenagentur für Königswinter und Umgebung, den Abschluss des Kim-macht’s-Projekts der lagfa NRW gefeiert. Ein Schuljahr lang haben Schülerinnen und Schüler aus drei Schulen zahlreiche Organisationen und Vereine ehrenamtlich unterstützt und Einträge für ihren Heldenpass gesammelt. Zum Ende des Projektjahres haben nun 25 Teilnehmer*innen im Haus Heisterbach in Anwesenheit des Bürgermeisters Lutz Wagner Urkunden für ihre ehrenamtliche Arbeit erhalten.

Gruppenbild der Schüler

Das Projekt Kim macht’s – Junges Engagement in NRW wird gefördert von der

Videostatements Kim macht’s

Zum Ende der aktuellen Förderphase des lagfa-Projekts „Kim macht’s – junges Engagement in NRW“ haben beteiligte Standorte kurze Videos mit Statements aufgenommen. In den maximal einminütigen Videos schildern engagierte Kinder und Jugendliche, kooperierende Lehrerinnen und Projektverantwortliche ihre Eindrücke, Wünsche und Ideen.

Die Projekte Campus meets Volunteering, Heldenpass, MitMach-AG und Clips for Classrooms tragen dazu bei, die gesellschaftliche Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen zwischen sechs und 23 Jahren zu stärken.

Das Projekt Kim macht’s – Junges Engagement in NRW wird gefördert von der

Dig. Abschluss Kim macht’s am 14.02.

Wir freuen uns über die gelungene digitale Abschlussveranstaltung unseres aktuellen Projekts Kim macht’s am 14.02.

Rund 35 Gäste haben sich in der dreistündigen Veranstaltung nach einem Grußwort von Andreas Kersting, Staatskanzlei NRW, über Möglichkeiten ausgetauscht, das junge Engagement in NRW zu stärken. Mit dabei auch Macher*innen der geförderten Projekte Heldenpass und MitMach-AG und Frau Knopp von der Getrudisschule in Bochum – danke für den interessanten Input! 

Das Projekt Kim macht’s wird gefördert von der

Kim macht’s: MitMach-AGs in Köln

Das Büro für Bürgerengagement der AWO Köln veranstaltet im Rahmen unseres Projekts Kim macht’s – junges Engagement in NRW MitMach-AGs für Grundschüler im August Bebel Haus und in der Geflüchtetenunterkunft im Stadtteil Porz.

Junge Jugendliche der Jugendeinrichtung August Bebel Haus haben mit den Schüler*innen der benachbarten Grundschule eine Umwelt-AG gestartet. Zweimal monatlich wird die Aktion umgesetzt. Einmal monatlich im Haus, einmal monatlich im Stadtteil (z. B. Müllsammeln, eine kleine Demo, Flyer verteilen, Ausflug in den Unverpacktladen usw.). Die Kinder haben sich gemeinsam für die Themen „Klimacheck“ und „Veganismus“ entscheiden, die sie weiter vertiefen wollen.

Die Kinder der Geflüchtetenunterkunft Köln Porz haben gemeinsam mit Ehrenamtlichen und weiteren Bewohner*innen den gemeinschaftlichen Garten im Rahmen einer Mitmach-Umwelt-AG gestartet. Gemeinsam mit den Kindern wurde geplant, wie der Garten gestaltet werden kann, sodass er auch für heimische Tiere und Insekten ein grünes/buntes Wunder gibt: Dazu werden Sonnenblumen und weitere Wildblumen gesät und Gemüsepflanzen in eine Hochbeet gesetzt werden. Außerdem sind ein Insektenhotel und ein Baum geplant. werden.

Das Projekt Kim macht’s wird gefördert von der