Engagementstrategie für das Land NRW beschlossen

Gestern hat das Kabinett die Engagementstrategie für das Land Nordrhein-Westfalen beschlossen. Andrea Milz, Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt: „Mit dieser Strategie wird es uns gelingen, in Nordrhein-Westfalen bürgerschaftliches Engagement nachhaltig zu stärken. Die Landesregierung leistet dazu ihren Beitrag und stellt zusätzliche finanzielle Mittel von 24 Millionen Euro bereit.“ Von diesem Betrag sollen im laufenden Jahr vier Millionen Euro bereitgestellt werden, um eine Landesservicestelle und ein Landesnetzwerk für bürgerschaftliches Engagement zu errichten. Außerdem soll ein Förderprogramm „2000 x 1000 Euro für das Engagement“ umgesetzt und die Förderung von Qualifizierungsangeboten für Engagierte gewährleistet werden. Die Landesengagementstrategie (PDF) beschreibt insgesamt 56 Ziele auf neun Handlungsfeldern.
Weitere Informationen auf https://www.engagiert-in-nrw.de/kabinett-beschliesst-engagementstrategie-fuer-das-land-nordrhein-westfalen

Engagementpreis NRW verliehen

Jung und angagiert in NRW lautete das Motto des Engagementpreises NRW 2020. Am 7.12. wurden nun drei Projekte ausgezeichnet. Der Jurypreis ging an »KUNTERGRAU« aus Köln, der Sonderpreis der Nordrhein-Westfalen-Stiftung an das »Zweitzeug*innen-Projekt in Deutschland« und den Pubilkumspreis erhielt »Balu und Du«.
Mit dem Engagementpreis NRW will die Landesregierung in Kooperation mit der Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege das freiwillige Engagement der Bürgerinnen und Bürger würdigen.

Foto: Land NRW / Andrea Bowinkelmann

Glückwunsch auch an die MitMach-AGs der Ehrenamts Agentur Essen, die im März Engagement des Monats waren (https://www.engagiert-in-nrw.de/mitmach-ags-engagement-macht-schule) und im Rahmen des lagfaNRW-Projekts Kim macht’s – Junges Engagement in NRW von der Staatskanzlei gefördert werden!