Am 08. September startet die Abstimmung über den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises. Bis zum 19. Oktober kann jede*r auf www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis für die eigenen Favoriten abstimmen.
463 herausragend engagierte Personen und Initiativen haben die Chance, die bundesweit renommierte und mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung zu erhalten. Aus jedem Bundesland gibt es mehrere Nominierte, die auf der Abstimmungsseite vorgestellt werden.
Für den Engagementpreis NRW 2023 unter dem Motto „Engagiert für Kunst und Kultur in NRW“ können sich noch bis zum 30. September 2022 kulturelle Projekte bewerben, die maßgeblich von ehrenamtlich Tätigen initiiert und getragen werden.
Aus den eingereichten Projekten werden Ende 2022 zwölf Projekte ausgewählt, die im Verlauf des Jahres 2023 als „Engagement des Monats“ auf der Internetplattform www.engagiert-in-nrw.de vorgestellt werden. Jeweils zwei Projektbeteiligte erhalten zudem die Möglichkeit zur Teilnahme an kostenfreien Qualifizierungsworkshops. Die „Engagements des Monats“ haben darüber hinaus die Chance, einer von vier Trägern des Engagementpreises NRW 2023 zu werden. Diese werden Ende 2023 durch eine Online-Abstimmung, die Nordrhein-Westfalen-Stiftung (Sonderpreis), das Ministerium für Kultur und Wissenschaft (Sonderpreis) sowie eine Jury bestimmt.
Bewerbungen für den Engagementpreis NRW 2022 sind ab sofort möglich. Für den Engagementpreis NRW 2022 unter dem Motto „Für Engagement begeistern“ können sich bis zum 30. September 2021 Projekte bewerben, die mit kreativen Ideen und Ansätzen für Engagement begeistern.