Die Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement hat eine Videoaktion gestartet, um der prodemokratischen Haltung im Land Sichtbarkeit zu verleihen. Unter dem Titel „Zeigt her eure Haltung – Verein(t) für Demokratie!“ soll Vereinen eine Bühne geboten werden. Sie sind aufgerufen, in einem kurzen Videoclip zu zeigen, wie Demokratie im Verein gelebt wird, welche Bedeutung das Thema im Verein hat oder wie sich der Verein für die Demokratie einsetzt.
Ausgewählte Videoclips werden nach und nach auf den Social-Media-Kanälen der Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement ausgespielt. Unter allen veröffentlichten Videoclips werden fünf Mal 500 Euro für die teilnehmenden Vereine verlost.
Das Bundeskabinett hat am 4. Dezember 2024 die Engagementstrategie des Bundes beschlossen. Mit ihr erfüllt die Bundesregierung ihren Auftrag aus dem Koalitionsvertrag, gemeinsam mit der Zivilgesellschaft eine neue Engagementstrategie zu erarbeiten. Die Strategie knüpft an die im Jahr 2010 verabschiedete „Nationale Engagementstrategie der Bundesregierung“ an und löst diese ab.
Am vergangenen Dienstag, 26.11.2024, erhielten wieder sieben Initiativen/Einzelpersonen die Ehrenamtsmedaille des Landtags NRW. Mit dieser wird besonderes ehrenamtliches Engagement in Nordrhein-Westfalen gewürdigt. Bei der Veranstaltung im Parlament überreichte Landtagspräsident André Kuper die Medaille. Auch anwesend war unsere Vorsitzende Stephanie Krause als Mitglied der Jury (Fotos: Landtag NRW). Infomationen zu den ausgezeichneten Personen und Initiativen sind zu finden auf der Seite des Landtag
Das Kleinstförderprogramm der Landesregierung NRW „2.000 x 1.000 Euro für das #Engagement“ geht in die nächste Runde. Unter dem Titel „Du+Wir=Eins. Nordrhein-Westfalen gegen Einsamkeit“ werden Projekte gegen Einsamkeit gefördert. Engagierte, Vereine, zivilgesellschaftliche Zusammenschlüsse und Initiativen können vom 19. August bis zum 1. November 2024 einen Antrag stellen. Infos zur Antragstellung und zur Infoveranstaltung am 19.08. unter https://www.engagiert-in-nrw.de/aktuelle-meldungen/duwireins-nordrhein-westfalen-gegen-einsamkeit-foerderprogramm-2000-x-1000-euro
Vertreterinnen und Vertreter von Freiwilligenagenturen haben bei der Jahrestagung der bagfa e. V. im Juni acht Positionen zur Arbeit von Freiwilligenagenturen verabschiedet. Unter dem Titel „Freiwilligenagenturen gestalten Gesellschaft und Demokratie“ verortet das Positionspapier die Freiwilligenagenturen als Akteure des demokratischen Miteinanders in unserer Gesellschaft und zeigt die Wirkung von freiwilligem Engagement auf:
Staatssekretärin Andrea Milz hat den Engagementpreis NRW 2025 ausgelobt.
Für den Engagementpreis NRW 2025 unter dem Motto Nachwuchs sichern und Zukunft gestalten – Talente fördern und Potenziale entfalten können sich bis zum 30. September 2024 Projekte bewerben, die maßgeblich von ehrenamtlich Tätigen initiiert und getragen werden. Neben einem Publikumspreis werden ein Jurypreis und zwei Sonderpreise vergeben. Die Preise sind mit jeweils 5.000 Euro dotiert.