Initiative Junges Ehrenamt für NRW

Anfang September startet die Initiative „Junges Ehrenamt für NRW“ mit einem innovativen Ansatz: Vier junge Menschen im Freiwilligen Sozialen oder Freiwilligen Ökologischen Jahr entwickeln gemeinsam Ideen, wie junges Engagement in Nordrhein-Westfalen gestärkt werden kann. Ziel ist es, Barrieren abzubauen, Jugendliche für das Ehrenamt zu begeistern und Organisationen zukunftsfähig aufzustellen.

Mit dabei die Ehrenamt Agentur Essen / lagfa NRW als eine von vier Einsatzstellen. Gemeinsam mit der Sportjugend NRW, youngcaritas Paderborn und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald LV NW gestaltet sie praxisnah den Prozess: von jungen Menschen für junge Menschen.

Gefördert wird das Projekt durch die Staatskanzlei NRW, getragen vom Netzwerk bürgerschaftliches Engagement NRW (NBE NRW). WestLotto unterstützt als Partner die Finanzierung der Freiwilligenstellen sowie die professionelle Prozessbegleitung.

Mit frischen Perspektiven aus der Lebenswelt junger Engagierter will die Initiative Impulse setzen, wie Kommunikation und Strukturen im Ehrenamt verändert werden können – damit Engagement auch für kommende Generationen attraktiv bleibt.

Andrea Milz mit den Betreiligten
Foto: A. Bowinkelmann

Neue Themenreihe zur Förderung jungen Engagements

Am 19. Mai 2025 startet die siebenteilige Themenreihe „Engagiert in die Zukunft: Junges Engagement fördern und ermöglichen“ der Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement. Die kostenfreien Webinare und Workshops richten sich an alle Initiativen, Vereine und Organisationen, die mehr junge Menschen für ihre Sache gewinnen wollen.
Die Themenreihe wird mit Unterstützung der lagfa NRW umgesetzt.

Anmeldung über die Seite https://veranstaltungen-landesservicestelle-nrw.de/category/zukunft/

Im Nachgang stellt die LSSBE weiterführende Informationen und ggf. Mitschnitte (auch https://www.youtube.com/@ENGAGIERTinNRW) auf der Seite zur Verfügung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner