12. Runde des Förderpott.Ruhr

Bis zum 30.09.2025 können sich Engagierte im Ruhrgebiet für die 12. Runde des „Förderpott.Ruhr“ bewerben. Gefördert werden nachbarschaftliche Projekte mit 500 bis 5.000 Euro.
Die Bewerbung ist einfach online möglich unter: www.foerderpott.ruhr

Seit 2020 wurden über 150 Initiativen unterstützt. Koordiniert wird das Programm von der Ehrenamt Agentur Essen e. V., unterstützt von zahlreichen Stiftungen im Ruhrgebiet.

Logo des Foerderpott.Ruhr

Jury zur Verleihung der Ehrenamtsmedaille

Angang Juli hat sich die Jury zur Verleihung der Ehrenamtsmedaille des Landtags NRW getroffen. Neues Mitglied ist Dr. Silke Eilers (Westfälischer Heimatbund) für das NBE NRW. Die Entscheidung über die Preisträgerinnen und Preisträger trifft eine Jury, welcher aktuell neben dem Präsidenten des Landtags André Kuper, der Vizepräsidentin Berivan Aymaz und den Vizepräsidenten Rainer Schmeltzer und Christof Rasche auch Stephanie Krause, Vorsitzende der lagfa NRW e. V., und Stefan Ast, Geschäftsführer der NRW-Stiftung, angehören. Die Verleihung erfolgt am 2. Dezember 2025.

Jury
Foto: Landtag NRW

Engagementpreis NRW 2026

Unter dem Motto „Begegnen. Bewegen. Verbinden. – gemeinsam aus der Einsamkeit“ können sich ab sofort gemeinnützige Organisationen aus NRW bis zum 30.09.2025 um den Engagementpreis NRW 2026 bewerben.

Gesucht werden ehrenamtliche Projekte, die einen wertvollen Beitrag zur Bekämpfung von Einsamkeit leisten. Zwölf ausgewählte Projekte erhalten 2026 den Titel „Engagement des Monats“ sowie je 1.000 € und Zugang zu Qualifizierungsworkshops. Vier Projekte werden zusätzlich mit dem Engagementpreis NRW ausgezeichnet, der mit je 5.000 € dotiert ist. Die Preisträger bestimmt eine Jury, eine Online-Abstimmung sowie Sonderpreisgeber: Ministerpräsident Hendrik Wüst und die NRW-Stiftung. Ziel ist es, herausragendes Engagement sichtbar zu machen und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern.

Bewerbungen sind möglich über die https://www.engagiert-in-nrw.de/ausschreibung-engagementpreis-nrw-2026.

Logo Engagementpreis NRW 2025

Ausschreibung Engagementpreis NRW 2025

Staatssekretärin Andrea Milz hat den Engagementpreis NRW 2025 ausgelobt.

Für den Engagementpreis NRW 2025 unter dem Motto Nachwuchs sichern und Zukunft gestalten – Talente fördern und Potenziale entfalten können sich bis zum 30. September 2024 Projekte bewerben, die maßgeblich von ehrenamtlich Tätigen initiiert und getragen werden. Neben einem Publikumspreis werden ein Jurypreis und zwei Sonderpreise vergeben. Die Preise sind mit jeweils 5.000 Euro dotiert.

Nähere Informationen zum Engagementpreis NRW 2025 und das Bewerbungsformular

Logo des Engagementpreises

Ausschreibung WestfalenBeweger 2024

Die Stiftung Westfalen-Initiative hat den westfalenweiten Engagementwettbewerb „WestfalenBeweger“ 2024 ausgeschrieben. Er fördert Projekte in Westfalen zu den Themen Demokratie, Völkerverständigung und Rechtsstaat in Europa. Die Preisgelder von bis zu 15.000 Euro sollen für die Ermöglichung der Projekte einen spürbaren Beitrag leisten.

Weitere Informationen und das Bewerbungsformular finden Sie auf der Seite https://www.swi.nrw/2024/02/01/engagement-wettbewerb-westfalenbeweger-2024-gestartet/

Bewerbungsschluss ist der 30. April 2024.

Logo WestfalenBeweger
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner