Tagespräsentation im Landtag

Am Freitag waren wir zu Gast im Landtag NRW. Und haben bei einer Tagespräsentation in der Bürgerhalle in Gesprächen mit Abgeordneten und dem Landtagspräsidenten André Kuper (Foto) für flächendeckend starke Freiwilligenagenturen geworben.

Austauschtreffen der FWA am 13.11.2024

Gemeinsam mit der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe und den Diözesan-Caritasverbänden in NRW laden wir die Freiwilligenagenturen herzlich zum nächsten Austauschtreffen ein, das am 13. November 2024 von 10:00 bis 14:30 Uhr in Düsseldorf stattfindet.
Das Thema wird sein „Wenn Vermittlungen an Grenzen stoßen – Wunsch und Wirklichkeit in der Vermittlung von Engagement Interessierten“.
Alle Infos und den Link zur Anmeldung (bis 30.10.) finden Sie in der Einladung.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Workshop Inklusives Engagement am 10.10.2024

Logo des Kommunen-Netzwerks

Die Themen Inklusion und Barrierefreiheit sind gesellschaftlich von großer Relevanz und daher auch besonders im bürgerschaftlichen Engagement im Fokus. Da diese Themen häufig mit Unsicherheiten und Fragen verbunden sind, bieten wir dazu den Netzwerkworkshop „Inklusives Engagement“ des Kommunen-Netzwerks: engagiert in NRW in Kooperation mit der lagfa NRW e. V. an.

Der Schwerpunkt des Workshops liegt dabei auf der Vorstellung von unterschiedlichen Praxisbeispielen, die bereits erfolgreich Projekte im Bereich des inklusiven Engagements umsetzen. Zusätzlich wird es einen Impuls von Claudia Haubner, Aktion Mensch e.V., mit Argumentationshilfen zu den Gründen für inklusives Engagement geben. Zudem wird uns Marco Fußy, Ergänzende unabhängige Teilberatung (EUTB) Hagen, dabei unterstützen, Antworten und Anlaufstellen für die ganz praktischen Fragen zu bekommen. Wir freuen uns auf einen facettenreichen Workshop mit zahlreichen Impulsen und viel Zeit für Austausch.

Daher laden wir Sie herzlich ein zum

Workshop „Inklusives Engagement“

Des Kommunen-Netzwerks: engagiert in NRW in Kooperation mit der lagfa NRW e. V.

am Donnerstag, den 10. Oktober 2024, von 10:00 bis 13:15 Uhr

digital via Zoom

Agenda

Weitere Informationen sowie die Einwahldaten folgen für die angemeldeten Teilnehmenden.

Gerne können Sie die Einladung auch an Ihre Netzwerke und lokalen Partnerinnen und Partner weiterleiten.

Bitte senden Sie Ihre Anmeldung bis zum 2. Oktober 2024 an: a.frey(at)isi-innovation.de

Alina HirschStephanie KrauseMareike Einfeld
Institut für soziale Innovationlagfa NRW e. V. Staatskanzlei des Landes NRW

Workshop Neu in der Freiwilligenagentur

Wir laden Sie zum Workshop „Neu in der Freiwilligenagentur“ ein, der am 30. September 2024 (11 bis 17 Uhr, Jugendherberge Köln-Deutz) von Stephanie Krause geleitet wird.
Der Tagesworkshop richtet sich besonders an neue haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen und neu gegründete Freiwilligenagenturen. Weitere Infos finden Sie in der Einladung.

Die Teilnahme ist für Mitarbeiter*innen, deren Freiwilligenagentur Mitglied der lagfa NRW e.V. ist, kostenfrei (sonst 20 € pro Person).

Austauschtreffen der Freiwilligenagenturen in Hagen

Am 11. Juni war Referentin Marion Hafenrichter (Caritas Münster) zu Gast, um beim Austauschtreffen der Freiwilligenagenturen in Hagen den Tagesworkshop zum Thema Anti-Bias-Ansatz und Inklusion zu leiten. Eingeladen hatten die Diözesan-Caritasverbände in NRW, das Diakonische Werk Rheinland-Westfalen-Lippe und die lagfa NRW.

M. Hafenrichter beim Workshop
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner