Ehrenamt 2.0 ist eine Fortbildungsoffensive für Vereine in Nordrhein-Westfalen. In kostenfreien Workshops, Konferenzen und Coachings macht die Initiative Vereine aus ganz NRW sichtbarer, organisierter und digitaler. Jetzt startet die Wintersaison der Digital-Workshops und einige spannende Konferenzen. Alle Infos zu der von der Staatskanzlei des Landes NRW geförderten Unterstützung für Vereine auf https://www.ehrenamt-zweinull.com
Am 27. Februar 2024 fand ein Werkstattgespräch der CDU-Landtagsfraktion zum Thema Ehrenamt statt. Bei der dreistündigen Veranstaltung im Landtag NRW waren unter anderem die lagfaNRW-Vorstandstandmitglieder Stephanie Krause und Michael Schüring zu Gast, um auf dem Podium aktuelle Entwicklungen und Perspektiven des ehrenamtlichen Engagements mit den Fraktionsmitgliedern zu diskutieren.
Um das Ehrenamt für die Kultur zu stärken und zu unterstützen, sind am 2. März 2023 rund 50 Teilnehmende zum Workshop „Kultur. BE. Vernetzt.“ zusammengekommen. Eingeladen in den Schirrhof Kamp-Lintfort hatte das Kommunen-Netzwerk: engagiert in NRW in Kooperation mit dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und der lagfa NRW. Ergebnis des lebendigen Austausches und des Blicks auf Praxisbeispiele waren zahlreiche spannende Ideen und Perspektiven für die Stärkung des Ehrenamts in NRW im Bereich Kunst und Kultur.